Skip to content
Suchen

Mitglied werdenMitglieder-Login

  • Aktuelles
  • Publikationen
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Jahresberichte
    • Weitere Publikationen
  • DMEA
  • Veranstaltungen
  • Arbeits- + Projektgruppen
    • Arbeitsgruppen
      • AG Telemedizin & Patient:innenanwendungen
    • Projektgruppen
      • PG EHDS
      • PG “ePA für Alle”
      • PG TI 2.0
      • PG Trendreport
    • bvitg generation next
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Vorteile Mitgliedschaft
    • Neu im bvitg
    • Unsere Mitglieder
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Info- und Pressematerial
    • Presseverteiler
  • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Karriere
    • bvitg Service GmbH
    • Netzwerk
  • Kontakt

Mitglied werdenMitglieder-Login

Aktuelles

Home > Aktuelles: Seite 27
© gematik
29.11.2019

Ein Kompetenzzentrum des digitalen Gesundheitswesens

Interview: Dr. Markus Leyck Dieken, Geschäftsführer der gematik, im Gespräch mit Chris Berger, bvitg-Referent Politik.

Mehr erfahren
29.11.2019

Medizinprodukterecht: Countdown für die Hersteller

Am 26. Mai läuft die Übergangsfrist der EU-Medizinprodukteverordnung ab. Das Bundesministerium für Gesundheit hat nun einen Gesetzentwurf vorgelegt, mit dem das deutsche Medizinprodukterecht an die neuen Vorgaben angepasst werden soll. Wie ist die aktuelle Lage, acht Monate vor dem Tag X zu bewerten?

Mehr erfahren
25.11.2019
Interoperabilität

Warum die Digitalisierung Interoperabilität braucht

Vernetzung ist auch im Gesundheitswesen eine Kernvoraussetzung für die Digitalisierung, doch noch gibt es hierzulande einige Hürden, bis ein Austausch über unterschiedliche Systeme und Sektoren tatsächlich Realität werden kann.

Mehr erfahren
22.11.2019

Alles KI? Technologietrend Künstliche Intelligenz

Nicht nur im Gesundheitsbereich ist das Thema Künstliche Intelligenz derzeit in aller Munde – Grund genug, einmal einen Blick auf die Zahlen zu Chancen und Potenzialen der Technologie zu werfen.

Mehr erfahren
20.11.2019
Elektronische Patientenakte

ePA – Wie geht’s weiter?

In knapp einem Jahr soll die elektronische Patientenakte (ePA) allen 73 Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenkassen auf Wunsch zur Verfügung stehen – doch die Einführung steht derzeit unter keinem guten Vorzeichen.

Mehr erfahren
19.11.2019
Pressemitteilungen

Digitale Versorgung – Voraussetzungen für eine erfolgreiche Digitalisierung der Pflege

In seinem neuen Papier formuliert der bvitg zentrale Handlungsempfehlungen, die für eine erfolgreiche Digitalisierung im Pflegebereich entscheidend sind.

Mehr erfahren
14.11.2019

Gesünder dank KI?

Rund 30 Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Disziplinen diskutierten am 08. November auf Einladung des bvitg in Berlin bei der Veranstaltung „Zukunft.Gesundheit.Digital“, welche Chancen der Einsatz künstlicher Intelligenz im Gesundheitsbereich bietet.

Mehr erfahren
12.11.2019

Über 75 Bewerbungen für Expertenpool für MDR-Zertifizierung

Interessierte aus dem In- und Ausland sind dem Aufruf für einen Expertenpool zur Unterstützung der Zertifizierung von DiGAs nach den neuen EU-Vorgaben gefolgt. Nach diesem positiven Stimmungsbild widmen sich die Initiatoren der organisatorischen Verstetigung des Pools.

Mehr erfahren
« 1 … 25 26 27 28 29 … 45 »

Adresse:
Bundesverband Gesundheits-IT
bvitg e. V.  /  bvitg Service GmbH

Markgrafenstraße 56
10117 Berlin
Mail: info@bvitg.de

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

Mitglied werden

  • LinkedIn
  • YouTube

Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e. V. ©

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}