Regelmäßig und zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten veröffentlicht der bvitg verschiedene Publikationen. Alle Dokumente können von Ihnen auf dieser Seite kostenlos heruntergeladen werden. Ältere Publikationen finden Sie in unserem Archiv.
Positionspapiere
Verbände-Positionspapier „Zugang zur Regelversorgung digitaler Versorgungsangebote“ 14.02.2019
Format: PDF Größe: 351,49 KB4 Seiten
Verbände-Positionspapier "Deutschland braucht ein nationales eHealth-Zielbild - für eine starke industrielle Gesundheitswirtschaft und eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung" 25.06.2018
Format: PDF Größe: 341,20 KBUmfang: 8 Seiten
Positionspapier Digitalisierung in der Pflege 20.06.2018
Format: PDF Größe: 543,06 KBUmfang: 3 Seiten
Positionspapier Deutschland braucht ein nationales eHealth-Zielbild - für eine starke industrielle Gesundheitswirtschaft und eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung 25.01.2018
Format: PDF Größe: 420,65 KBUmfang: 2 Seiten
Positionspapier Rollout der Telematikinfrastruktur 23.03.2017
Positionspapier Gesundheits-Apps und mHealth 04.11.2016
Format: PDF Größe: 329,05 KBUmfang: 3 Seiten
Positionspapier von bvitg und ZVEI zur Umsetzung der EU-Datenschutzgrundverordnung in Deutschland 11.08.2016
Format: PDF Größe: 261,12 KBUmfang: 3 Seiten
Stellungnahmen
Stellungnahme des bvitg zum Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) 08.01.2019
Format: PDF Größe: 166,80 KBUmfang: 11 Seiten inkl. Deckblatt
Stellungnahme des bvitg zum Entwurf eines Gesetzes für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV) 14.12.2018
Format: PDF Größe: 540,47 KBUmfang: 3 Seiten
bvitg-Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Ausstattung der elektronischen Gesundheitskarte mit kontaktloser Schnittstelle (15. SGB V-Änderungsgesetz) 12.10.2018
Format: PDF Größe: 546,47 KBUmfang: 3 Seiten inkl. Deckblatt
Stellungnahme zur Verordnung zu Vertrauensdiensten (Vertrauensdiensteverordnung – VDV) 27.07.2018