bvitg-Veranstaltungen
- ePA für alle und bvitg-Winterzauber am 13. Dezember 2023 in Berlin
-
Datum13. Dezember 2023Uhrzeit15:30 UhrOrtSpreespeicher an der OberbaumbrückeBeschreibung
Der bvitg möchte gemeinsam mit eingeladene Gästen das Thema „ePA für alle“ aus verschiedenen Blickwinkeln begutachten und diskutieren.
Zum Einstieg der Veranstaltung wird ein Blick nach Österreich geworfen: Stefan Sabutsch berichtet von der ELGA – was funktioniert und wovon kann Deutschland noch lernen? Anschließend nimmt der bvitg die Gäste auf die Reise der elektronischen Patientenakte durch den Versorgungsprozess!
Folgende Expert:innen sind eingeladen, mit denen wir die ePA für alle aus unterschiedlichen Blickwinkel begutachten: Kristina Spöhrer vom Hausärzteverband, Thomas Ballast, TK und Thomas Pöppe, AOK Bayern und Peter Tackenberg vom Berufsverband für Pflegeberufe. Wir diskutieren gemeinsam mit dem BMG, mio42, der gematik und natürlich den Vertretern des bvitg.
Nach der inhaltlichen Veranstaltung werden die Gäste zum vorweihnachtlichen bvitg-Winterzauber an die Spree zum Austausch sowie Speisen und Getränken eingeladen.
TeilnahmeEine Teilnahme ist nur auf Einladung möglich.
Ansprechpartner/in - 9. opta data Zukunftstag am 07. März 2024 in Essen
-
Datum07. März 2024Uhrzeitab 9:30 UhrOrtSANAA Gebäude, Gelände der Zeche Zollverein Gelsenkirchener Str. 209, 45309 EssenBeschreibung
opta data Zukunftstag am 7. März 2024 in Essen
Die bvitg-Geschäftsführerin Melanie Wendling ist dabei. Sie auch? Das Event bringt alle Expert:innen des #Gesundheitswesens zusammen.
Im Fokus:
➡ Ein Blick in die Zukunft: Wie sieht der Gesundheitsmarkt im Jahr 2030 aus?
➡ Welche Einflüsse haben Künstliche Intelligenz und Telematikinfrastruktur auf die Gesundheitsfachberufe?
➡ Welches Mindset brauchen wir für die Zukunft?TeilnahmeWeitere Informationen zum finden Sie hier: opta data Zukunftstag 2024 – Informationen zum Programm und Anmeldung
- DMEA vom 09. bis 11. April 2024 in Berlin
-
Datum09. bis 11. April 2024Uhrzeit10:00 bis 18:00 UhrOrtMessegelände, Messe Berlin, SüdeingangBeschreibung
Willkommen zur DMEA – Connecting Digital Health
Europas größtes Event der Gesundheits-IT-Branche spricht ab sofort noch mehr Ziel- und Fachgruppen aus der Gesundheitsversorgung an. Ziel ist es, in Zukunft die gesamte Versorgungskette in allen Prozessschritten abzubilden.
DMEA – Digital Medical Expertise & Applications
Dabei versteht sich die DMEA als Plattform, die den fachrichtungs- und sektorenübergreifende digitale Dialog fördert und so neue relevante Zielgruppen anspricht. Die Auswirkungen der digitalen Transformation beschäftigen zunehmend auch den Bereich Pflege, die niedergelassene und in den Kliniken tätige Ärzteschaft sowie Unternehmen, die sich mit innovativen Angeboten neu im Gesundheitssystem einbringen möchten. Diese Zielgruppen werden durch das Messe-, Kongress-, Akademie- und und Networkingangebot der DMEA noch gezielter angesprochen. Gleichzeitig entsteht ausreichend Raum für aktuelle Themen wie Künstliche Intelligenz oder Blockchain.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: dmea.de
VeranstalterBundesverband Gesundheits-IT – bvitg e. V.Ansprechpartner/in