Skip to content
Suchen
  • Covid-19
  • Themen
    • Covid-19
    • Digitale Gesundheitsanwendungen
    • Digitalisierung in der Pflege
    • eHealth-Strategie
    • Elektronische Patientenakte
    • Interoperabilität
    • IT-Sicherheit + Datenschutz
    • Künstliche Intelligenz
  • Publikationen
    • Weitere Publikationen
    • Positionspapiere
    • Stellungnahmen
  • Events
    • DMEA 2021
    • Veranstaltungen
  • Arbeits- + Projektgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • Projektgruppen
      • PG Aktenschnittstelle
      • PG Code of Conduct (Fern-)Wartung medizinische IT-Systeme
      • PG Digitaler Reifegrad
      • PG eRezept
    • bvitg-Talente
  • Mitgliedschaft
    • Unsere Mitglieder
    • Vorteile Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Neu im bvitg
  • Presse
    • Presseinformationen
    • Info- und Pressematerial
    • Presseverteiler
  • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Karriere
  • Kontakt

Mitglieder-Login

Mitglieder-Login

Aktuelles

Home > Aktuelles
13.01.2021

“Was muss getan werden, damit die Pflege in Deutschland digitaler wird?”

Anlässlich des Wahljahrs 2021 geht der bvitg dieser Frage im Parteien-Kurz-Check gemeinsam mit den pflegepolitischen Sprecherinnen und Sprechern der Bundestagsfraktionen auf den Grund.

Mehr erfahren
04.01.2021
Pressemitteilungen

GMDS gründet Konsortium „Digitale Zukunft Krankenhaus“

Das Konsortium wird sich mit einem eigenen Modell an der angekündigten Ausschreibung des BMG zur Erhebung des Digitalen Reifegrades deutscher Krankenhäuser laut KHZG beteiligen.

Mehr erfahren
16.12.2020
Pressemitteilungen

DVPMG: Erste Meilensteine für eine digitale Pflege

Die sechs Partnerverbände des Bündnisses „Digitalisierung in der Pflege“ äußern sich zum aktuellen Entwurf des Gesetzes zur digitalen Modernisierung von Versorgung und Pflege (DVPMG).

Mehr erfahren
16.12.2020
Pressemitteilungen

IT-Sicherheitsrichtlinie: Ein erster Anfang ist gemacht

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat einen Entwurf für die IT-Sicherheitsrichtlinie für Arztpraxen vorgestellt.

Mehr erfahren
15.12.2020

Wege zur digitalen Pflege

Am 10. Dezember lud der bvitg zu einer digitalen Ausgabe der Veranstaltung „Zukunft.Gesundheit.Digital.“ Insgesamt über 30 Expertinnen und Experten diskutierten notwendige Voraussetzungen für eine nutzenstiftende Digitalisierung der Pflege.

Mehr erfahren
10.12.2020
Pressemitteilungen

DVPMG: Trend zu Staatslösungen stoppen

Anlässlich der Verbändeanhörung des Gesetzes zur digitalen Modernisierung von Versorgung und Pflege (DVPMG) veröffentlicht der Bundesverband Gesundheits-IT seine Stellungnahme zum Referentenentwurf.

Mehr erfahren
07.12.2020
Pressemitteilungen

DMEA auf Juni 2021 verschoben

Die für den 13. – 15. April 2021 geplante Ausgabe der DMEA findet im kommenden Jahr vom 8. – 10. Juni auf dem Berliner Messegelände statt.

Mehr erfahren
16.11.2020

Wir suchen Sie…

Als Elternzeitvertretung im Team der bvitg Service GmbH in Berlin suchen wir ab Januar 2021 für mindestens 18 Monate einen/eine Projekt- und Veranstaltungsmanager/-in (m/w/d) in Teilzeit (30h/Woche).

Mehr erfahren
13.11.2020

Dr. med. dig. – die Rolle der Ärzteschaft in der Digitalisierung

Expertenbeitrag von Sebastian Zilch im Handelsblatt Journal

Mehr erfahren
12.11.2020
Pressemitteilungen

DMEA-Nachwuchspreis: Neue Ideen für die digitale Gesundheitsversorgung gesucht!

Mit dem DMEA-Nachwuchspreis werden jährlich die besten studentischen Abschlussarbeiten rund um die Digitalisierung im Gesundheitswesen ausgezeichnet. Ab sofort und bis 15.02.2021 können sich Absolventinnen und Absolventen bewerben

Mehr erfahren
1 2 3 … 28 »

Adresse:
Bundesverband Gesundheits-IT
bvitg e. V.
Friedrichstraße 200
10117 Berlin
Telefon: 030 2062258-20
Mail: info@bvitg.de

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Mitglied werden

  • Twitter
  • LinkedIn

Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e. V. ©