Skip to content
Suchen

Mitglied werdenMitglieder-Login

  • Aktuelles
  • Publikationen
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Jahresberichte
    • Weitere Publikationen
  • DMEA
  • Veranstaltungen
  • Arbeits- + Projektgruppen
    • Arbeitsgruppen
      • AG Telemedizin & Patient:innenanwendungen
    • Projektgruppen
      • PG EHDS
      • PG “ePA für Alle”
      • PG TI 2.0
      • PG Trendreport
    • bvitg generation next
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Vorteile Mitgliedschaft
    • Neu im bvitg
    • Unsere Mitglieder
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Info- und Pressematerial
    • Presseverteiler
  • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Karriere
    • bvitg Service GmbH
    • Netzwerk
  • Kontakt

Mitglied werdenMitglieder-Login

Aktuelles

Home > Aktuelles: Seite 33
04.12.2018
Interoperabilität

Kernthema Interoperabilität

Interoperabilität ist mit Blick auf die Health IT in Deutschland ein zentrales Thema, wenn es um die globale Zukunfts- und Konkurrenzfähigkeit der hiesigen Gesundheitswirtschaft geht.

Mehr erfahren
03.12.2018
Elektronische Patientenakte

ePA/TSVG

Die elektronische Patientenakte kommt! Ist das deutsche Gesundheitssystem bereit?

Mehr erfahren
30.11.2018

Themen, Trends und Vorstandswahlen

Am 20. September tagten zahlreiche bvitg-Mitgliedsunternehmen im Rahmen der zweiten Mitgliederversammlung des Jahres, um gemeinsam branchenrelevante Themen zu lokalisieren, zu analysieren und zu diskutieren.

Mehr erfahren
29.11.2018

Da steh‘ ich nun…

Im Mai letzten Jahres ist die europäische Medizinprodukte-Verordnung, die Medical Device Regulation (MDR), in Kraft getreten. Gemeinsam mit der EU-Verordnung über In-vitro-Diagnostika (IVDR) ersetzt die MDR die bestehenden Medizinprodukte-Richtlinien.

Mehr erfahren
28.11.2018
eHealth Strategie

Deutschland braucht ein eHealth-Zielbild

Die rasch fortschreitende Digitalisierung ist weltweit ein umfangreiches Querschnittsthema, das in der Regel mehrere Gesellschafts- bzw. Regulierungsbereiche berührt.

Mehr erfahren
22.11.2018
PressemitteilungenElektronische Patientenakte

Nutzbarkeit elektronischer Patientenakten für Forschung und Versorgung sicherstellen

Nutzbarkeit elektronischer Patientenakten für Forschung und Versorgung sicherstellen: Verbände aus Ärzteschaft, Wirtschaft und Wissenschaft fordern Beteiligung von Fachexperten bei der Definition von medizinischen Inhalten.

 

Mehr erfahren
20.11.2018
Pressemitteilungen

Zukunft. Gesundheit. Digital

Unter dem Titel „Digitalisierung und Gesundheitswirtschaft: Wie wird Pflege digital fit?“ richtet heute der Bundesverband Gesundheit-IT – bvitg e.V. gemeinsam mit der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit eine Veranstaltung im Rahmen der Formatreihe „Zukunft.Gesundheit.Digital“ aus.

Mehr erfahren
07.11.2018
Pressemitteilungen

DMEA als zentrale Plattform

Ganz im Zeichen der interdisziplinären Vernetzung bringt die DMEA – Connecting Digital Health vom 9. bis zum 11. April 2019 auf dem Berliner Messegelände sämtliche Akteure im Bereich Digital Health zusammen. Mit erweitertem Konzept wandelt sich der ehemalige Healthcare IT-Branchentreff „conhIT – Connecting Healthcare IT“ zur zentralen Plattform der digitalen Gesundheitsversorgung.

Mehr erfahren
« 1 … 31 32 33 34 35 … 45 »

Adresse:
Bundesverband Gesundheits-IT
bvitg e. V.  /  bvitg Service GmbH

Markgrafenstraße 56
10117 Berlin
Mail: info@bvitg.de

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

Mitglied werden

  • LinkedIn
  • YouTube

Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e. V. ©

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}