Skip to content
Suchen

Mitglied werdenMitglieder-Login

  • Publikationen
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Jahresberichte
    • Weitere Publikationen
  • DMEA
  • Veranstaltungen
  • Arbeits- + Projektgruppen
    • Arbeitsgruppen
      • AG Telemedizin & Patient:innenanwendungen
    • Projektgruppen
      • PG EHDS
      • PG “ePA für Alle”
      • PG TI 2.0
      • PG Trendreport
    • bvitg generation next
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Vorteile Mitgliedschaft
    • Neu im bvitg
    • Unsere Mitglieder
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Info- und Pressematerial
    • Presseverteiler
  • Über uns
    • Karriere
    • Netzwerk
    • bvitg Service GmbH
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
  • Kontakt

Mitglied werdenMitglieder-Login

Aktuelles

Home > Aktuelles: Seite 28
Die neuen Vorstände des bvitg (v.l.n.r.) Andreas Kassner, Gerrit Schick, Christoph Schmelter, Mark Düsener, Dr. Ralf Brandner
27.09.2019
Pressemitteilungen

Bundesverband Gesundheits-IT wählt neuen Vorstand

Neuer Vorstandsvorsitzender ist Christoph Schmelter, Andreas Kassner wurde in seiner Position als stellvertretenden Vorstand bestätigt. Neu in den Vorstand gewählt wurden Dr. Ralf Brandner, Mark Düsener und Gerrit Schick.

Mehr erfahren
25.09.2019
PressemitteilungenElektronische Patientenakte

DVG: bvitg sieht Einführung von ePA und eRezept in Gefahr

Im Vorfeld der ersten Lesung des Digitale-Versorgung-Gesetzes (DVG) am 27. September kritisiert der Bundesverband Gesundheits-IT (bvitg) in seiner Stellungnahme den aktuellen Entwurf des Gesetzes. Der Verband fordert darin unter anderem dringende Ergänzungen zur elektronischen Patientenakte (ePA) und dem elektronischen Rezept (eRezept).

Mehr erfahren
19.09.2019
PressemitteilungenInteroperabilität

Einheitlich und kompatibel – 16 Thesen für eine bessere Vernetzung im Gesundheitswesen

In einem neuen Diskussionsbeitrag unterstreicht der Bundesverband Gesundheits-IT (bvitg) die Notwendigkeit einheitlicher Standards für eine erfolgreiche Digitalisierung im Gesundheitswesen und fordert einen konstruktiv-sachlichen Dialog mit Selbstverwaltung und Politik.

Mehr erfahren
17.09.2019

Nachwuchs vernetzt! bvitg-Talente-Forum 2019

Unter dem Motto „Netzwerkarbeit –lockerer Austausch bis lästige Pflicht“ fand am 12. September das diesjährige bvitg-Talente Forum in Berlin statt. Insgesamt 15 junge Fach- und Führungskräfte aus den bvitg-Mitgliedsunternehmen trafen sich zum gegenseitigen Austausch und der Wahl des neuen Vorstands.

Mehr erfahren
12.09.2019
Pressemitteilungen

Wegbereiter für die „App auf Rezept“

bvitg und BiM positionieren sich gemeinsam als Spitzenverbände für die Rahmen- und Vergütungsverhandlungen sowie die Einrichtung der Schiedsstelle für digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA).

Mehr erfahren
11.09.2019

Stellungnahme zum MDK-Reformgesetz

Der Bundesverband Gesundheits-IT  begrüßt die Vereinheitlichung der Anforderungen auf Bundesebene durch das MDK-Reformgesetz, sieht jedoch noch Anpassungsbedarf, um Abrechnungen in Kliniken praxistauglicher zu gestalten. 

Mehr erfahren
08.08.2019
Pressemitteilungen

KI: bvitg fordert Datennutzungskonzepte

Der bvitg identifiziert in seinem aktuellen Positionspapier „Künstliche Intelligenz“ (KI) acht Fokusfelder, in denen akuter Handlungsbedarf besteht, um Deutschland zu einem weltweit führenden KI-Standort zu machen.

Mehr erfahren
20.06.2019

HIH – Search and Innovate

Mit dem Health Innovation Hub (HIH) hat das Bundesministerium für Gesundheit seine eigene Denkfabrik zur Digitalisierung des Gesundheitssystems geschaffen.

Mehr erfahren
« 1 … 26 27 28 29 30 … 45 »

Adresse:
Bundesverband Gesundheits-IT
bvitg e. V.  /  bvitg Service GmbH

Markgrafenstraße 56
10117 Berlin
Mail: info@bvitg.de

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

Mitglied werden

  • LinkedIn
  • YouTube

Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e. V. ©

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}