AG Marketing: Speed-Dating und Expertenrunden
Am 16. Januar trafen sich die Mitglieder der bvitg-AG Marketing zur ersten Sitzung des Jahres 2018 im historischen Magnus-Haus der Deutschen Physikalischen Gesellschaft in Berlin.
Am 16. Januar trafen sich die Mitglieder der bvitg-AG Marketing zur ersten Sitzung des Jahres 2018 im historischen Magnus-Haus der Deutschen Physikalischen Gesellschaft in Berlin.
Drei neue Mitarbeiter unterstützen ab sofort den Verband in seiner Arbeit.
Jens Naumann kommentiert als Vorstandsvorsitzender des bvitg aktuelle Entwicklungen in der Gesundheits-IT-Branche.
Verbandskommunikation findet auf neuer Plattform statt.
Moderationskompetenz meets Methodenvielfalt: Die Nachwuchs-Fach- und Führungskräfte aus dem Mitgliedsunternehmen des bvitg vernetzen sich im Talente-Netzwerk: Am 9. November 2017 fand das erste „Talente“-Seminar statt. Dieses wurde von den jungen Nachwuchskräften selbstständig organisiert und in Frankfurt am Main durchgeführt.
Der Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e.V. begrüßt die Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen zur Digitalisierung des deutschen Gesundheitssystems. Aus Sicht der Hersteller von IT-Lösungen im Gesundheitswesen wurden mit den vereinbarten gesundheitspolitischen Vorhaben wichtige Impulse für die kommenden vier Jahre gesetzt, die es nun zügig im Falle einer Regierungsbildung in verbindliche Maßnahmen umzusetzen gilt.
In einem gemeinsamen Aufruf fordern die Branchenverbände der industriellen Gesundheitswirtschaft die Bundesregierung dazu auf, ein nationales eHealth-Zielbild zu entwickeln, um die bis dato noch schleppende Digitalisierung der Gesundheitsversorgung in Deutschland schnell und erfolgreich voranzubringen.