Skip to content
Suchen

Mitglied werdenMitglieder-Login

  • Publikationen
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Jahresberichte
    • Weitere Publikationen
  • DMEA
  • Veranstaltungen
  • Arbeits- + Projektgruppen
    • Arbeitsgruppen
      • AG Telemedizin & Patient:innenanwendungen
    • Projektgruppen
      • PG EHDS
      • PG “ePA für Alle”
      • PG TI 2.0
      • PG Trendreport
    • bvitg generation next
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Vorteile Mitgliedschaft
    • Neu im bvitg
    • Unsere Mitglieder
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Info- und Pressematerial
    • Presseverteiler
  • Über uns
    • Karriere
    • Netzwerk
    • bvitg Service GmbH
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
  • Kontakt

Mitglied werdenMitglieder-Login

Aktuelles

Home > Aktuelles: Seite 29
19.06.2019

Fitnessstudio in der Firma brauche ich nicht!

Was junge Jobsuchende von ihrem Arbeitgeber erwarten und was Firmen ihnen bieten, passt oft nicht recht zusammen. Die interaktive DMEA-Session „B2 Parship“ lotete im Publikum aus, was dem Nachwuchs wirklich wichtig ist.

Mehr erfahren
18.06.2019

Cybersicherheit wird Priorität in der Regulierung

In den nächsten Monaten steht der Gesundheitsbranche eine umfassende Regulierung bevor – auch mit weitreichenden Konsequenzen für die Anbieter von Health-IT.

Mehr erfahren
12.06.2019
eHealth Strategie

bvitg-Stellungnahme zum DVG

Der Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e. V. begrüßt den Referentenentwurf des Bundesministeriums für Gesundheit vom 15. Mai 2019 zum Gesetz für eine bessere Versorgung durch Digitalisierung und Innovation (Digitale Versorgung-Gesetz – DVG). Der Gesetzgeber möchte mit dem vorliegenden Gesetzentwurf durch die Einführung digitaler Anwendungen, den Ausbau der Telematikinfrastruktur sowie die Setzung nötiger Vergütungsanreize, die Digitalisierung des Gesundheitssystems voranbringen.

Mehr erfahren
06.06.2019
PressemitteilungeneHealth Strategie

Innovationsforum „Digitale Gesundheit 2025“: Nächste Stufe für Zielbild wird gezündet

Verbände wollen der Digitalisierung des deutschen Gesundheitssystems Schwung verleihen. Gemeinsam arbeiten sie nun mit dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) am Navigationssystem für die digitale Zukunft.

Mehr erfahren
03.06.2019
Pressemitteilungen

DVG: Digitalisierung der Gesundheits-versorgung erhält den notwendigen politischen Stellenwert.

Der Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e.V. bewertet den Entwurf eines Gesetzes für eine bessere Versorgung durch Digitalisierung und Innovation (Digitale Versorgung Gesetz – DVG) in seiner ersten Einschätzung positiv und erkennt den Gestaltungswillen der Politik zur konsequenten Digitalisierung des Gesundheitssystems an. Gleichzeitig verweist der Verband auf die Notwendigkeit zusätzlicher Maßnahmen bei der Einführung weiterer digitaler Anwendungen sowie der Anbindung von Krankenhäusern, Apotheken und Pflegeeinrichtungen an die Telematikinfrastruktur (TI).

Mehr erfahren
22.05.2019

DMEA 2019 – Rückblick bvitg-Talente Tag

Mit einem speziellen Talente-Tag beteiligten sich die bvitg-Talente aktiv an dem inhaltlichen DMEA-Gesamtprogramm und förderten damit den Austausch unter jungen Nachwuchskräften aus verschiedenen Branchen im Gesundheitswesen.

Mehr erfahren
26.04.2019

Gelungene Premiere der DMEA 2019

Rund 10.800 Besucher, 570 Aussteller und 350 Speaker – die DMEA, Europas wichtigste Digital-Health-Veranstaltung, geht nach drei Tagen erfolgreich zu Ende. Die ehemalige conhIT hatte sich mit erweitertem Themenportfolio, einer breiteren Zielgruppe und neuen interaktiven Formaten als Plattform der digitalen Gesundheitsversorgung neu aufgestellt.

Mehr erfahren
25.04.2019
eHealth Strategie

Verbände fordern Schaffung einer nationalen Koordinierungsstelle E-Health Deutschland

Die acht Verbände der industriellen Gesundheitswirtschaft BIO Deutschland, Bitkom, bvitg, BVMed, SPECTARIS, VDGH, vfa und ZVEI, fordern in einem gemeinsamen Positionspapier die Schaffung einer nationalen Koordinierungsstelle E-Health Deutschland als zweite Säule neben der Reform der gematik. Angesichts der Komplexität der offenen Herausforderungen bei der Digitalisierung der Gesundheitsversorgung in Deutschland müssen die Kompetenzen aller Stakeholder des Gesundheitssystems zur Geltung kommen und sich an einem gemeinsamen eHealth-Zielbild orientieren.

Mehr erfahren
« 1 … 27 28 29 30 31 … 45 »

Adresse:
Bundesverband Gesundheits-IT
bvitg e. V.  /  bvitg Service GmbH

Markgrafenstraße 56
10117 Berlin
Mail: info@bvitg.de

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

Mitglied werden

  • LinkedIn
  • YouTube

Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e. V. ©

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}