Pressemitteilungen
DMEA auf Juni 2021 verschoben
Die für den 13. – 15. April 2021 geplante Ausgabe der DMEA findet im kommenden Jahr vom 8. – 10. Juni auf dem Berliner Messegelände statt.
Die für den 13. – 15. April 2021 geplante Ausgabe der DMEA findet im kommenden Jahr vom 8. – 10. Juni auf dem Berliner Messegelände statt.
Expertenbeitrag von Sebastian Zilch im Handelsblatt Journal
Mit dem DMEA-Nachwuchspreis werden jährlich die besten studentischen Abschlussarbeiten rund um die Digitalisierung im Gesundheitswesen ausgezeichnet. Ab sofort und bis 15.02.2021 können sich Absolventinnen und Absolventen bewerben
Max Tischler, Assistenzarzt Dermatologie und Sprecher des Bündnis Junge Ärzte im Gespräch mit Valentin Willaredt, bvitg-Referent Presse & Kommunikation.
Die DMEA ruft die Digital-Health-Community auf, das Kongressprogramm der DMEA 2021 mit Vorträgen mitzugestalten.
Ende August veröffentlichte eine Allianz aus verschiedenen Akteuren aus der Gesundheitsbranche ein Konzeptpapier für mehr Interoperabilität im Gesundheitswesen. Nun steht der zweite Teil zur öffentlichen Kommentierung bereit.
Der Bundesverband Gesundheits-IT (bvitg) begrüßt, dass der neue Entwurf der Datenstrategie der Bundesregierung die Nutzung von Gesundheitsdaten stärker berücksichtigt. Handlungsbedarf besteht jedoch weiterhin beim Datenzugang für Unternehmen, Rechtssicherheit und Terminologien.
Dr. Anna Christmann, Innovations- und Technologiepolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen und Obfrau der Enquete-Kommission „Künstliche Intelligenz – Gesellschaftliche Verantwortung und wirtschaftliche, soziale und ökologische Potenziale“, im Gespräch mit Thomas Möller, bvitg-Referent Politik.