Skip to content
Suchen

Mitglied werdenMitglieder-Login

  • Publikationen
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Jahresberichte
    • Weitere Publikationen
  • DMEA
  • Veranstaltungen
  • Arbeits- + Projektgruppen
    • Arbeitsgruppen
      • AG Telemedizin & Patient:innenanwendungen
    • Projektgruppen
      • PG EHDS
      • PG “ePA für Alle”
      • PG TI 2.0
      • PG Trendreport
    • bvitg generation next
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Vorteile Mitgliedschaft
    • Neu im bvitg
    • Unsere Mitglieder
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Info- und Pressematerial
    • Presseverteiler
  • Über uns
    • Karriere
    • Netzwerk
    • bvitg Service GmbH
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
  • Kontakt

Mitglied werdenMitglieder-Login

Aktuelles

Home > Aktuelles: Seite 44
09.06.2016
Interoperabilität

IHE-Connectathon: Treffpunkt Interoperabilität

Fünf Tage war der RuhrCongress Bochum zentrale Anlaufstelle zum Thema Interoperabilität von Gesundheits-IT für nationale und internationale Unternehmen – mittendrin der bvitg und seine Mitglieder

Mehr erfahren
08.06.2016

Medikationsplan: Erstes Etappenziel wurde erreicht

Industrie und Selbstverwaltung ziehen bei Spezifikation des Medikationsplans an einem Strang. Gemeinsame Vereinbarung liegt fristgerecht vor.

Mehr erfahren
02.06.2016
PressemitteilungenInteroperabilität

Bundeseinheitlicher Medikationsplan: IT-Umsetzung steht

Selbstverwaltung und Industrie verständigen sich auf eine technische Spezifikation zur elektronischen Erstellung und Aktualisierung des im E-Health-Gesetz festgelegten Medikationsplans.

Mehr erfahren
23.02.2016
PressemitteilungenInteroperabilität

Gemeinsam die Säulen für die Digitalisierung des Gesundheitswesens schaffen – der „1. Deutsche Interoperabilitätstag“ in Bochum

Unter dem Motto „Aus der Versorgung zur Interoperabilität“ referieren hochkarätige Expertinnen und Experten aus Politik und Selbstverwaltung sowie Anwenderinnen und Anwender im Gesundheitswesen beim „1. Deutschen Interoperabilitätstag“ in Bochum am 13. April 2016 über ihre Ansätze zur Schaffung von Interoperabilität.

Mehr erfahren
13.01.2016
Pressemitteilungen

Datenschutz-Arbeitsgruppen von bvitg, GMDS und GDD empfehlen Arztpraxen und Krankenhäusern vor dem Hintergrund des EuGH-„Safe-Harbor“-Urteils Verträge kritisch zu prüfen

In einer gemeinsamen Stellungnahme rufen die Datenschutz-Arbeitsgruppen des Bundesverbandes Gesundheits-IT (bvitg), der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit (GDD) und der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS) die von der „Safe-Harbor“-Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs vom 06.10.2015 – C-362/14 betroffenen Akteure zum Handeln auf.

Mehr erfahren
05.01.2016
PressemitteilungenInteroperabilität

Stellungnahme zur Veröffentlichung des elektronischen Arztbriefes 2014/2015 durch HL7 Deutschland e.V.

Der Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e.V. spricht die Empfehlung zur Nutzung der neuen Version des elektronischen Arztbrief 2014/2015 aus.

Mehr erfahren
03.12.2015
Pressemitteilungen

Geschäftsführer vom Bundesverband Gesundheits-IT zum stellvertretenden Sprecher des gematik-Beirats gewählt

Der Geschäftsführer des Bundesverbandes Gesundheits-IT – bvitg e. V. Ekkehard Mittelstaedt wurde bei der Sprecherwahl des Beirats der gematik – Gesellschaft für die Telematikanwendungen der Gesundheitskarte mbH zum stellvertretenden Sprecher gewählt.

Mehr erfahren
13.11.2015
PressemitteilungenInteroperabilität

eArztbrief via KV-Connect beweist Interoperabilität

Beim „Interoperabilitätsworkshop eArztbrief“ von KV Telematik GmbH (KVTG) und Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e. V. wurde der Austausch von elektronischen Arztbriefen (eArztbrief) umfangreich getestet und erfolgreich bestätigt. Dem Start des bundesweiten Rollout des eArztbriefes via KV-Connect in 2016 steht damit nichts mehr im Weg.

Mehr erfahren
« 1 … 42 43 44 45 »

Adresse:
Bundesverband Gesundheits-IT
bvitg e. V.  /  bvitg Service GmbH

Markgrafenstraße 56
10117 Berlin
Mail: info@bvitg.de

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

Mitglied werden

  • LinkedIn
  • YouTube

Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e. V. ©

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}