Skip to content
Suchen

Mitglied werdenMitglieder-Login

  • Publikationen
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Jahresberichte
    • Weitere Publikationen
  • DMEA
  • Veranstaltungen
  • Arbeits- + Projektgruppen
    • Arbeitsgruppen
      • AG Telemedizin & Patient:innenanwendungen
    • Projektgruppen
      • PG EHDS
      • PG “ePA für Alle”
      • PG TI 2.0
      • PG Trendreport
    • bvitg generation next
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Vorteile Mitgliedschaft
    • Neu im bvitg
    • Unsere Mitglieder
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Info- und Pressematerial
    • Presseverteiler
  • Über uns
    • Karriere
    • Netzwerk
    • bvitg Service GmbH
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
  • Kontakt

Mitglied werdenMitglieder-Login

Aktuelles

Home > Aktuelles: Seite 34
28.09.2018

Zwischenfazit zur DSGVO

Sechs Monate Datenschutz-Grundverordnung: zwischen Hoffnung und Verzweiflung. Die Datenschutz-Grundverordnung, kurz DSGVO, ein Wortkürzel mit Reiz-, Angst- und Frustpotenzial, ist seit nunmehr sechs Monaten in Kraft. Ziel war und ist es, europaweit einen einheitlichen Rechtsrahmen zur Erhebung, Speicherung und Nutzung von personenbezogenen Daten zu schaffen.

Mehr erfahren
27.09.2018

Digitalisierung in der Pflege

Der Versorgungsbereich Pflege rückt in den strategischen Fokus des bvitg. Bereits heute ist der Pflegesektor ein wichtiger und maßgeblicher Versorgungsbereich, der unter den Gesichtspunkten zunehmender multimorbider und geriatrischer Krankheitsbilder weiterhin an Prominenz gewinnen wird.

Mehr erfahren
25.09.2018
Pressemitteilungen

Mitgliederversammlung 2018: bvitg-Vorstand wiedergewählt

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Gesundheits-IT – bvitg e.V. wurde am 20. September dem bisherigen Vorstand wieder das Vertrauen ausgesprochen. Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung in Bonn wurde mit großer Zustimmung der Mitgliedsunternehmen der bvitg-Vorstand in seiner bisherigen Konstellation wiedergewählt.

Mehr erfahren
07.09.2018
PressemitteilungenElektronische Patientenakte

Wettbewerb bei den Akten fördert Innovationen

Der Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e. V. bewertet den Beschluss des Verwaltungsrates des GKV-Spitzenverbandes für eine bessere Patientenversorgung durch die Digitalisierung im Gesundheitswesen bezüglich der Eingrenzung des Anbieter-Kreises für die elektronische Patientenakte (ePA) als kritisch.

Mehr erfahren
24.08.2018
Interoperabilität

Programm und Anmeldung zum 3. DIT in Berlin

Am 8. Oktober 2018 findet in Berlin bereits zum dritten Mal der „Deutsche Interoperabilitätstag (DIT)“ statt, um Ansätze zur Schaffung von Interoperabilität in der Gesundheitsversorgung vor dem Hintergrund aktueller und zukünftiger gesellschaftlicher, gesetzlicher und wirtschaft-licher Anforderungen zu diskutieren.

Programm & Anmeldung

Mehr erfahren
20.08.2018
PressemitteilungeneHealth Strategie

Terminservice- und Versorgungsgesetz: bvitg sieht freien Markt für digitale Lösungen in der Gesundheitsversorgung im Nachteil

Mit den Vorgaben für mehr Nutzen durch die Digitalisierung im Gesundheitswesen begrüßt der bvitg den Referenten-entwurf des Bundesgesundheitsministeriums zum Termin-service- und Versorgungsgesetz (TSVG). Gleichzeitig mahnt der Verband in seiner Stellungnahme an, dringend bereits bestehende marktwirtschaftlichen Strukturen mit einzu-beziehen.

Mehr erfahren
20.08.2018

Jetzt anmelden zum bvitg-Talente Forum 2018

Welche Auswirkungen hat Disruption auf das Gesund-heitswesen? Wie sieht die Versorgung der Zukunft aus? Was bedeutet das für den Versicherten? Und wer sind in diesem Kontext die Player? Diesen und weiteren Fragen gehen junge Nachwuchskräfte aus der Gesundheitsbranche am 28. September 2018 auf dem bvitg-Talente Forum 2018 nach.

Anmeldung

Mehr erfahren
25.06.2018
PressemitteilungeneHealth Strategie

eHealth-Zielbild für Deutschland: Gemeinsamer Impuls der Verbände der industriellen Gesundheitswirtschaft

Die acht Verbände der industriellen Gesundheitswirtschaft, BIO Deutschland, Bitkom, bvitg, BVMed, SPECTARIS, VDGH, vfa und ZVEI, schlagen in einem gemeinsamen Positionspapier eine „Dialogplattform eHealth-Zielbild für Deutschland“ vor.

Mehr erfahren
« 1 … 32 33 34 35 36 … 45 »

Adresse:
Bundesverband Gesundheits-IT
bvitg e. V.  /  bvitg Service GmbH

Markgrafenstraße 56
10117 Berlin
Mail: info@bvitg.de

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

Mitglied werden

  • LinkedIn
  • YouTube

Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e. V. ©

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}