Skip to content
Suchen

Mitglied werdenMitglieder-Login

  • Aktuelles
  • Publikationen
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Jahresberichte
    • Weitere Publikationen
  • DMEA
  • Veranstaltungen
  • Arbeits- + Projektgruppen
    • Arbeitsgruppen
      • AG Telemedizin & Patient:innenanwendungen
    • Projektgruppen
      • PG EHDS
      • PG “ePA für Alle”
      • PG TI 2.0
      • PG Trendreport
    • bvitg generation next
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Vorteile Mitgliedschaft
    • Neu im bvitg
    • Unsere Mitglieder
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Info- und Pressematerial
    • Presseverteiler
  • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Karriere
    • bvitg Service GmbH
    • Netzwerk
  • Kontakt

Mitglied werdenMitglieder-Login

Aktuelles

Home > Aktuelles: Seite 14
08.11.2021

Digitale Gesundheitspolitik – so wichtig wie nie

bvitg-Kolumne  von Sebastian Zilch in der E-HEALTH-COM.

Mehr erfahren
27.10.2021
Pressemitteilungen

GIGV: Für ein Expertengremium, das seinen Namen verdient

Anlässlich deren Inkrafttreten nimmt der Bundesverband Gesundheits-IT (bvitg) Stellung zur Gesundheits-IT-Interoperabilitäts-Governance-Verordnung (GIGV). Der bvitg betont die wichtige Rolle des Expertengremiums und empfiehlt eine enge Zusammenarbeit zudem verweist er auf das Fehlen einer übergeordneten Strategie.

Mehr erfahren
14.10.2021
Pressemitteilungen

Digital, aber sicher: Gute Standards für die IT-Sicherheit in Krankenhäusern

Anlässlich des European Cybersecurity Month spricht sich der Bundesverband Gesundheits-IT (bvitg) für klare Anforderungen und ein hohes Niveau an IT-Sicherheit in Krankenhäusern aus und erklärt sich bereit, bei der Erarbeitung mitzuwirken.

Mehr erfahren
12.10.2021

Datenschutz bei der Fernwartung im Gesundheitswesen

In einer neuen Publikation liefert die Arbeitsgruppe Datenschutz und IT-Sicherheit des Bundesverbands Gesundheits-IT Orientierung, wie eine datenschutzkonforme Fernwartung im ambulanten und stationären Sektor gelingen kann.

Mehr erfahren
11.10.2021

Gesundheits-IT-Nachwuchs ganz analog: bvitg-Talente-Forum 2021

Nach langer Zeit digitaler Meetings kamen die bvitg-Talente am 06. Oktober erstmals wieder vor Ort in Berlin zum jährlichen Talente-Forum zusammen.

Mehr erfahren
07.10.2021
Pressemitteilungen

Koalitionsverhandlungen: Digitalisierung der Pflege muss in den Fokus

Anlässlich der anstehenden Regierungsbildung sprechen sich die sieben Verbände des Bündnisses „Digitalisierung in der Pflege“ dafür aus, die Digitalisierung in der Pflege unter der kommenden Regierung entschieden voranzutreiben.

Mehr erfahren
04.10.2021

Nachruf Fritz Diekmann

Der Bundesverband Gesundheits-IT trauert um Fritz Diekmann, der in der Nacht zum 28.09.2021 verstorben ist.

Mehr erfahren
28.09.2021
Pressemitteilungen

Bundesverband Gesundheits-IT zum eAU-Start: PVS-Hersteller stehen bereit

bvitg-Geschäftsführer Sebastian Zilch zum planmäßigen Start der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) in den Arztpraxen am 01. Oktober.

Mehr erfahren
« 1 … 12 13 14 15 16 … 45 »

Adresse:
Bundesverband Gesundheits-IT
bvitg e. V.  /  bvitg Service GmbH

Markgrafenstraße 56
10117 Berlin
Mail: info@bvitg.de

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

Mitglied werden

  • LinkedIn
  • YouTube

Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e. V. ©

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}