Skip to content
Suchen
  • Themen
    • Positionen Gesundheitspolitik 2022
    • Digitale Gesundheitsanwendungen
    • Digitalisierung in der Pflege
    • Interoperabilität
    • Krankenhauszukunftsgesetz
    • Künstliche Intelligenz
    • IT-Sicherheit + Datenschutz
  • Publikationen
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Weitere Publikationen
  • Arbeits- + Projektgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • Projektgruppen
      • PG Cloud in der Praxis
      • PG MIO Basisvisualisierung
      • PG Aktenschnittstelle
      • PG Terminologien
      • PG TI 2.0
      • PG Code of Conduct (Fern-)Wartung medizinische IT-Systeme
      • PG Trendreport
    • bvitg generation next
  • Mitgliedschaft
    • Unsere Mitglieder
    • Vorteile Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Neu im bvitg
  • Presse
    • Presseinformationen
    • Info- und Pressematerial
    • Presseverteiler
  • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Karriere
    • Netzwerk
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • DMEA 2022

Mitglieder-Login

Mitglieder-Login

Sie machen Gesundheitspolitik.

Ohne IT ist das deutsche Gesundheitswesen einfach nicht mehr vorstellbar. Das haben alle Stakeholder des Gesundheitswesens erkannt. Politisches Handeln muss daher auf eine konsequente Vernetzung und die dafür erforderliche Digitalisierung im Gesundheitswesen abzielen. Erfahren Sie hier mehr über unsere politischen Positionen und Formate. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen!

Home > Themen: Politiker
Elektronische Patientenakte IT-Sicherheit + Datenschutz Telematikinfrastruktur
DMEA - Connecting Digital Health Veranstaltungen Health IT-Portal
Downloads Positionspapiere + Stellungnahmen
Zurück zur Startseite

Adresse:
Bundesverband Gesundheits-IT
bvitg e. V.
Friedrichstraße 200
10117 Berlin
Mail: info@bvitg.de

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Mitglied werden

  • Twitter
  • LinkedIn

Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e. V. ©