Skip to content
Suchen

Mitglied werdenMitglieder-Login

  • Aktuelles
  • Publikationen
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Jahresberichte
    • Weitere Publikationen
  • DMEA
  • Veranstaltungen
  • Arbeits- + Projektgruppen
    • Arbeitsgruppen
      • AG Telemedizin & Patient:innenanwendungen
    • Projektgruppen
      • PG EHDS
      • PG “ePA für Alle”
      • PG TI 2.0
      • PG Trendreport
    • bvitg generation next
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Vorteile Mitgliedschaft
    • Neu im bvitg
    • Unsere Mitglieder
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Info- und Pressematerial
    • Presseverteiler
  • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Karriere
    • bvitg Service GmbH
    • Netzwerk
  • Kontakt

Mitglied werdenMitglieder-Login

Aktuelles

Home > Aktuelles: Seite 15
01.09.2021
Pressemitteilungen

GIGV: Ein steiniger Weg zur Interoperabilität 2.0

Der Bundesverband Gesundheits-IT (bvitg) nimmt Stellung zum aktuellen Referentenentwurf einer Gesundheits-IT-Interoperabilitäts-Governance-Verordnung (GIGV).

Mehr erfahren
13.07.2021

bvitg bei der Ausschuss-Anhörung „Lernen aus der Pandemie“

Am 08. Juli 2021 nahm bvitg-Geschäftsführer Sebastian Zilch als Sachverständiger an der Anhörung des Parlamentarischen Begleitgremiums Covid-19-Pandemie teil.

Mehr erfahren
13.07.2021
Pressemitteilungen

Forschungskompatible ePA: Potenziale bleiben ungenutzt!

Die geplante Forschungskompatibilität der elektronischen Patientenakte ist in Gefahr. Zehn Verbände kritisieren, dass die ePA zum vorgesehenen Termin 2023 nicht in der Lage sein wird, Vorhaben der medizinischen Forschung effektiv zu unterstützen.

Mehr erfahren
29.06.2021
Pressemitteilungen

Ein digitales Gesundheitswesen, das alle Akteure mitdenkt

Mit Blick auf die kommende Legislaturperiode hat der Bundesverband Gesundheits-IT (bvitg) ein Impulspapier mit Fokus auf die Sonstigen Leistungserbringer veröffentlicht.

Mehr erfahren
23.06.2021
Pressemitteilungen

Ein strategischer Kompass für ein digitales Gesundheitswesen

In einem gemeinsamen Positionspapier konkretisieren die acht Verbände der eHealth-Allianz ihre Forderung nach einem eHealth-Zielbild für Deutschland

Mehr erfahren
21.06.2021

„Der öffentliche Gesundheitsdienst hat bisher wenig Digitalisierungsaufmerksamkeit erhalten“

Theresa Willem und Dr. Tobias Opialla vom Innovationsverbund Öffentliche Gesundheit im Interview mit Valentin Willaredt, bvitg-Referent Presse & Kommunikation.

Mehr erfahren
17.06.2021

Zukunftsdialog PVS

Bundesverband Gesundheits-IT kündigt Format zur Zukunft der Praxisverwaltungssysteme im Herbst 2021 an

Mehr erfahren
16.06.2021

Interoperabilität als Voraussetzung für eine nutzenstiftende digitale Pflege

Fünf Institutionen aus dem Bereich der beruflichen Pflege, der Wissenschaft und Industrie sprechen sich in einem fachlichen Diskussionspapier für die konsequente Umsetzung von Interoperabilität und die Verwendung technischer Standards in der Pflege aus.

Mehr erfahren
« 1 … 13 14 15 16 17 … 45 »

Adresse:
Bundesverband Gesundheits-IT
bvitg e. V.  /  bvitg Service GmbH

Markgrafenstraße 56
10117 Berlin
Mail: info@bvitg.de

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

Mitglied werden

  • LinkedIn
  • YouTube

Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e. V. ©

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}