Skip to content
Suchen

Mitglied werdenMitglieder-Login

  • Aktuelles
  • Publikationen
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Jahresberichte
    • Weitere Publikationen
  • DMEA
  • Veranstaltungen
  • Arbeits- + Projektgruppen
    • Arbeitsgruppen
      • AG Telemedizin & Patient:innenanwendungen
    • Projektgruppen
      • PG EHDS
      • PG “ePA für Alle”
      • PG TI 2.0
      • PG Trendreport
    • bvitg generation next
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Vorteile Mitgliedschaft
    • Neu im bvitg
    • Unsere Mitglieder
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Info- und Pressematerial
    • Presseverteiler
  • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Karriere
    • bvitg Service GmbH
    • Netzwerk
  • Kontakt

Mitglied werdenMitglieder-Login

Aktuelles

Home > Aktuelles: Seite 11
29.08.2022

Melanie Wendling im Podcast EinBlick

Im Vorfeld des Kongresses für Gesundheitsnetzwerker, der am 6. und 7. September 2022 in Berlin stattfindet und an dem bvitg-Geschäftsführerin Melanie Wendling auf dem Panel „TI und ihre Anwendungen – wo stehen wir?“ vertreten sein wird, hat sie im Podcast EinBlick ihre Sicht auf das Thema TI geäußert.

Mehr erfahren
27.07.2022

Aktuelle Publikation veröffentlicht

Gemeinsam haben die Datenschutz-Expertengruppen der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie e. V. (GMDS), der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e. V.  (GDD) sowie des Bundesverbandes Gesundheits-IT – bvitg e. V. eine Praxishilfe zu den inhaltlichen Anforderungen hinsichtlich der anlassbezogenen und anlasslosen Datenschutzkontrolle an Protokollierungen erarbeitet.

Mehr erfahren
11.07.2022
Pressemitteilungen

Die Pflegepersonalregelung braucht eine umfassende digitale Umsetzung

Der Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e. V. unterstützt die Entscheidung zur Einführung der Pflegepersonalregelung (PPR 2.0) und erwartet eine digitale Umsetzung.

Mehr erfahren
30.06.2022

Aktuelle Ausgabe der E-HEALTH-COM erschienen

Die aktuelle Ausgabe der E-HEALTH-COM widmet sich dem Titelthema „Je digitaler, desto grüner?“, weitere Themen im Heft sind unter anderem der European Health Data Space und ein Gespräch mit  gematik-Chef Dr.  Markus Leyck Dieken zu TI 2.0, ePA, E-Rezept & Co.
Im bvitg-Monitor finden Sie aktuelle Berichten in den Rubriken Nachrichten & Meinungen, Themen & Positionen sowie Menschen & Begegnungen.

Mehr erfahren
22.06.2022
Veranstaltungen

bvitg-Sommerfest am 21. Juni 2022

Nach dreijähriger Pause fand endlich wieder das Sommerfest des bvitg auf dem Restaurantschiff PATIO im Berliner Regierungsviertel statt.
Bei bestem Wetter nutzten die rund 120 Gäste aus Politik, Selbstverwaltung, Wirtschaft und Lehre den Abend zum kurzweiligen und interessanten Austausch.

Mehr erfahren
20.06.2022
Pressemitteilungen

Gemeinsame Pressemitteilung: Bündnis „Digitalisierung in der Pflege“ trifft Bundesminister Karl Lauterbach

  • Digitalisierung kann helfen, Probleme der Pflege zu lösen
  • Schlüsselfaktoren sind ein Kompetenzzentrum und ein Nationaler Strategieplan
  • Bündnis macht konkrete Vorschläge
Mehr erfahren
08.06.2022
Pressemitteilungen

Melanie Wendling wird neue Geschäftsführerin des Bundesverband Gesundheits-IT

Führungswechsel beim Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e. V.: Melanie Wendling übernimmt die Geschäftsführung des Verbandes und tritt die Nachfolge von Sebastian Zilch an.

Mehr erfahren
01.06.2022
Veranstaltungen

Der bvitg beim BMC-Kongress

Vom 19. bis zum 20. Mai fand der digitale BMC-Kongress 2022 statt.
Ideen und innovative Lösungen für eine Verbesserung der Gesundheitsversorgung, neue Kontakte sowie Austausch mit bereits bekannten Netzwerken waren Ziele des diesjährigen Kongressprogramms.

Mehr erfahren
« 1 … 9 10 11 12 13 … 45 »

Adresse:
Bundesverband Gesundheits-IT
bvitg e. V.  /  bvitg Service GmbH

Markgrafenstraße 56
10117 Berlin
Mail: info@bvitg.de

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

Mitglied werden

  • LinkedIn
  • YouTube

Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e. V. ©

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}