Skip to content
Suchen

Mitglied werdenMitglieder-Login

  • Aktuelles
  • Publikationen
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Jahresberichte
    • Weitere Publikationen
  • DMEA
  • Veranstaltungen
  • Arbeits- + Projektgruppen
    • Arbeitsgruppen
      • AG Telemedizin & Patient:innenanwendungen
    • Projektgruppen
      • PG EHDS
      • PG “ePA für Alle”
      • PG TI 2.0
      • PG Trendreport
    • bvitg generation next
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Vorteile Mitgliedschaft
    • Neu im bvitg
    • Unsere Mitglieder
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Info- und Pressematerial
    • Presseverteiler
  • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Karriere
    • bvitg Service GmbH
    • Netzwerk
  • Kontakt

Mitglied werdenMitglieder-Login

Aktuelles

Home > Aktuelles: Seite 10
08.11.2022
Pressemitteilungen

DMEA Call for Papers: Gemeinsam für die Digitalisierung des Gesundheitswesens

• Heute startet der Call for Papers für Kongressvorträge auf der DMEA 2023, Europas Leitveranstaltung für Digital Health

• Bis zum 8. Dezember können Interessierte ihre Kurzabstracts auf der DMEA-Website einreichen: DMEA – Kongress

Mehr erfahren
21.10.2022
Pressemitteilungen

Verstaatlichung kann nicht die Antwort sein

Zu den medialen Vorwürfen in Bezug auf den Konnektorentausch äußert sich der Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e. V. wie folgt:

Den Konnektorentausch und die damit verbundenen Kosten als Industrieversagen darzustellen, ist weder sachgerecht noch bringt sie Deutschland weiter in der Diskussion rund um die Digitalisierung des Gesundheitswesens.
Der bvitg bedauert sehr, dass der gerade begonnene partizipative Prozess des Ministeriums für Gesundheit durch ein unterstelltes Marktversagen der Industrie torpediert wird.

Mehr erfahren
14.10.2022
Veranstaltungen

Talente-Forum des bvitg

Am 13. Oktober 2022 fand das Talente-Forum des bvitg in Berlin statt. Insgesamt haben 25 Teilnehmer des Netzwerks teilgenommen. Gäste der Veranstaltung waren bvitg-Geschäftsführerin Melanie Wendling und Finanzvorstand Matthias Meierhofer. Politik-Referent Dennis Geisthardt gab den Teilnehmer:innen einen kurzen Überblick über die Gremienstruktur des Verbandes.

Mehr erfahren
14.09.2022

Melanie Wendling als stellvertretende Vorsitzende des gematik-Beirats gewählt

Melanie Wendling wurde am 13. September 2022 als stellvertretende Vorsitzende des gematik-Beirats gewählt.
„Ich freue mich sehr, dass die Industrie in diesem Gremium so stark vertreten ist und wir gemeinsam den Dialog für eine verbesserte Gesundheitsversorgung fördern“, erklärte die bvitg-Geschäftsführerin. 

Mehr erfahren
07.09.2022
Pressemitteilungen

Start der Digitalisierungsstrategie: bvitg postuliert aktive Mitgestaltung

Heute startete der lang erwartete partizipative Strategieprozess des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).
Der Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e. V. war in Person von Geschäftsführerin Melanie Wendling und dem Vorstandsvorsitzenden Gerrit Schick bei der Auftaktveranstaltung „Digitalisierungsstrategie Gesundheit und Pflege“ vertreten.

Mehr erfahren
06.09.2022

Lebenslauf Melanie Wendling

Melanie Wendling ist seit dem 01. August 2022 Geschäftsführerin des Bundesverbandes Gesundheits-IT – bvitg e. V.. Zuletzt war sie als Abteilungsleiterin Gesundheit und Rehabilitation bei der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung tätig.

Nach dem Studium der Rechtswissenschaften und Abschluss der RTL-Journalistenschule arbeitete sie als persönliche Referentin von Bundesministerin Ulla Schmidt und Bundesminister Philipp Rösler im Bundesministerium für Gesundheit. Im Anschluss wechselte sie zu Telekom Healthcare Solutions, wo sie die Politik und Verbandsvertretung verantwortete.

Melanie Wendling ist Jahrgang 1974, sie hat einen Sohn im Grundschulalter und lebt in Berlin.

 

Mehr erfahren
06.09.2022
Pressemitteilungen

bvitg und DGIV veröffentlichen „Success Stories Telemedizin“

Telemedizinische Anwendungen sind seit einiger Zeit relevanter Bestandteil der Versorgungslandschaft.
Auch die Ampel-Regierung bekennt sich klar zur Erweiterung der Telemedizin; dies ist angesichts des immer größer werdenden Ärztemangels und des demografischen Wandels unabdingbar.

Mehr erfahren
06.09.2022

Success Stories Telemedizin

Der Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e. V. hat gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Integrierte Versorgung e. V. (DGIV) die Publikation „Success Stories Telemedizin“ veröffentlicht.

Mehr erfahren
« 1 … 8 9 10 11 12 … 45 »

Adresse:
Bundesverband Gesundheits-IT
bvitg e. V.  /  bvitg Service GmbH

Markgrafenstraße 56
10117 Berlin
Mail: info@bvitg.de

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

Mitglied werden

  • LinkedIn
  • YouTube

Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e. V. ©

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}