Position des bvitg zu IT-Sicherheit und Datenschutz
Gesundheitsdaten sind stets Informationen, die es vor dem Zugriff von fremden Personen zu schützen gilt. Nicht erst mit Beginn der öffentlichen Diskussion beschäftigt sich deshalb der bvitg intensiv mit Fragen des Datenschutzes und der Patientensicherheit. In enger Abstimmung mit den relevanten Gremien werden hierfür Empfehlungen und Leitfäden entwickelt.
Digital, aber sicher: Gute Standards für die IT-Sicherheit in Krankenhäusern
Anlässlich des European Cybersecurity Month spricht sich der Bundesverband Gesundheits-IT (bvitg) für klare Anforderungen und ein hohes Niveau an IT-Sicherheit in Krankenhäusern aus und erklärt sich bereit, bei der Erarbeitung mitzuwirken.
Datenschutz bei der Fernwartung im Gesundheitswesen
In einer neuen Publikation liefert die Arbeitsgruppe Datenschutz und IT-Sicherheit des Bundesverbands Gesundheits-IT Orientierung, wie eine datenschutzkonforme Fernwartung im ambulanten und stationären Sektor gelingen kann.
Die Publikation präzisiert die Anforderungen, die sich aus der DSGVO ableiten und listet konkrete Schritte auf, die für rechtssichere DSFAs zu berücksichtigen sind.