Skip to content
Suchen

Mitglied werdenMitglieder-Login

  • Publikationen
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Jahresberichte
    • Weitere Publikationen
  • DMEA
  • Veranstaltungen
  • Arbeits- + Projektgruppen
    • Arbeitsgruppen
      • AG Telemedizin & Patient:innenanwendungen
    • Projektgruppen
      • PG EHDS
      • PG “ePA für Alle”
      • PG TI 2.0
      • PG Trendreport
    • bvitg generation next
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Vorteile Mitgliedschaft
    • Neu im bvitg
    • Unsere Mitglieder
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Info- und Pressematerial
    • Presseverteiler
  • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Karriere
    • bvitg Service GmbH
    • Netzwerk
  • Kontakt

Mitglied werdenMitglieder-Login

Pressemitteilungen

In diesem Bereich finden Sie alle Pressemitteilungen des Bundesverbandes Gesundheits-IT – bvitg e.V.. Alle bereitgestellten Pressemeldungen dürfen für redaktionelle Zwecke genutzt werden. Zusätzlich würden wir uns sehr über das Zusenden eines Belegexemplars freuen.

Bei Fragen oder Interesse an einem Beitrag, Interview oder einem Zitat wenden Sie sich gerne an:

Juliana Gralak
juliana.gralak@bvitg.de
Telefon: +49 170 5521798

Home > Presse > Pressemitteilungen: Seite 4
31.01.2023
Pressemitteilungen

DMEA 2023: Digital Health live in Berlin!

• Vom 25. bis 27. April 2023 findet zum 16. Mal die DMEA, Europas Leitveranstaltung zur Digitalisierung des Gesundheitswesens auf dem Berliner Messegelände statt.

• Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach übernimmt die Schirmherrschaft der DMEA 2023.

• 600 nationale und internationale Aussteller und rund 11.000 Entscheidungsträger aus dem Gesundheitswesen werden zur DMEA 2023 erwartet.

• Die neue Marke DMEA sparks vereint die Themen Karriere, Nachwuchs und Nachhaltigkeit.

Mehr erfahren
23.11.2022
Pressemitteilungen

Digitale Gesundheit als Wachstumsbereich in Deutschland fördern – Wachstum durch klare Rahmenbedingungen unterstützen

Bei der Auftaktveranstaltung „Round Table zur industriellen Gesundheitswirtschaft“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) haben die Verbände Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e. V. und
ZVEI e. V. – Verband der Elektro- und Digitalindustrie dafür geworben, die Potenziale der Branche Digitale Gesundheit besser für Innovation und wirtschaftliches Wachstum zu nutzen.

 

Mehr erfahren
23.11.2022
Pressemitteilungen

Vorstand des bvitg wiedergewählt: Die Digitalisierung des Gesundheitswesens weiter aktiv mitgestalten

  • Bei ihrer Mitgliederversammlung am 22. November 2022 haben die Mitgliedsunternehmen des Bundesverbands Gesundheits-IT – bvitg e. V. den derzeitigen Vorstand für ein weiteres Jahr bestätigt.
  • Vorstandsvorsitzender bleibt Gerrit Schick, stellvertretender Vorstandsvorsitzender ist Andreas Kassner.
  • Ebenfalls wieder im Vorstand sind Dr. Ralf Brandner, Matthias Meierhofer, Bernhard Calmer und Heiko Mania.
Mehr erfahren
21.11.2022
Pressemitteilungen

Digital Health neu gedacht: Jetzt für den DMEA-Nachwuchspreis bewerben

• Mit dem DMEA-Nachwuchspreis werden jedes Jahr die besten Bachelor- und Masterabschlussarbeiten zum Thema „Digitalisierung des Gesundheitswesens“ ausgezeichnet.

• Bis zum 21. Februar 2023 können sich Absolvent:innen hier bewerben: DMEA – Nachwuchspreis

Mehr erfahren
08.11.2022
Pressemitteilungen

DMEA Call for Papers: Gemeinsam für die Digitalisierung des Gesundheitswesens

• Heute startet der Call for Papers für Kongressvorträge auf der DMEA 2023, Europas Leitveranstaltung für Digital Health

• Bis zum 8. Dezember können Interessierte ihre Kurzabstracts auf der DMEA-Website einreichen: DMEA – Kongress

Mehr erfahren
21.10.2022
Pressemitteilungen

Verstaatlichung kann nicht die Antwort sein

Zu den medialen Vorwürfen in Bezug auf den Konnektorentausch äußert sich der Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e. V. wie folgt:

Den Konnektorentausch und die damit verbundenen Kosten als Industrieversagen darzustellen, ist weder sachgerecht noch bringt sie Deutschland weiter in der Diskussion rund um die Digitalisierung des Gesundheitswesens.
Der bvitg bedauert sehr, dass der gerade begonnene partizipative Prozess des Ministeriums für Gesundheit durch ein unterstelltes Marktversagen der Industrie torpediert wird.

Mehr erfahren
« 1 2 3 4 5 6 … 29 »

Adresse:
Bundesverband Gesundheits-IT
bvitg e. V.  /  bvitg Service GmbH

Markgrafenstraße 56
10117 Berlin
Mail: info@bvitg.de

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

Mitglied werden

  • LinkedIn
  • YouTube

Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e. V. ©

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}