PressemitteilungenElektronische Patientenakte
Pressemitteilung: Mehr Dialog – für eine realistische Erwartungshaltung zur Einführung der „ePA für alle“
Alle Gesundheitsakteure arbeiten derzeit intensiv an den Vorbereitungen zur Einführung einer elektronischen Patientenakte (ePA). Insbesondere die gemeinsamen Austauschformate erweisen sich als wertvolles Instrument für eine stufenweise Entwicklung der ePA, die ab dem 15. Januar 2025 für alle gesetzlich Versicherten verfügbar sein soll.
In zwei Ausgaben der PraxisInfoSpezial informiert die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen zur praxistauglichen ePA-Nutzung sowie damit zusammenhängenden Aufgaben, Pflichten und Zugriffsrechten und zu Anforderungen an die Praxissoftware.
Der Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e. V. begrüßt die grundlegende Intention der KBV, sieht jedoch das unabgestimmte Vorgehen zu den formulierten und veröffentlichten Anforderungen kritisch.