Skip to content
Suchen

Mitglied werdenMitglieder-Login

  • Publikationen
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Jahresberichte
    • Weitere Publikationen
  • DMEA
  • Veranstaltungen
  • Arbeits- + Projektgruppen
    • Arbeitsgruppen
      • AG Telemedizin & Patient:innenanwendungen
    • Projektgruppen
      • PG EHDS
      • PG “ePA für Alle”
      • PG TI 2.0
      • PG Trendreport
    • bvitg generation next
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Vorteile Mitgliedschaft
    • Neu im bvitg
    • Unsere Mitglieder
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Info- und Pressematerial
    • Presseverteiler
  • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Karriere
    • bvitg Service GmbH
    • Netzwerk
  • Kontakt

Mitglied werdenMitglieder-Login

Pressemitteilungen

In diesem Bereich finden Sie alle Pressemitteilungen des Bundesverbandes Gesundheits-IT – bvitg e.V.. Alle bereitgestellten Pressemeldungen dürfen für redaktionelle Zwecke genutzt werden. Zusätzlich würden wir uns sehr über das Zusenden eines Belegexemplars freuen.

Bei Fragen oder Interesse an einem Beitrag, Interview oder einem Zitat wenden Sie sich gerne an:

Juliana Gralak
juliana.gralak@bvitg.de
Telefon: +49 170 5521798

Home > Presse > Pressemitteilungen: Seite 3
14.07.2023
Pressemitteilungen

E-Rezept: Vom Müssen zum Wollen

Der Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e. V. zeigt sich irritiert, dass insbesondere in einigen Kassenärztlichen Vereinigungen, der Kassenärztlichen Bundesvereinigung sowie der gematik der Eindruck zu bestehen scheint, dass die Arztpraxen aufgrund fehlender Funktionen ihrer Praxisverwaltungssysteme (PVS) nicht dazu in der Lage sind, E-Rezepte auszustellen.

Der bvitg stellt dazu fest: E-Rezept-Funktionen sind in allen relevanten PVS sowie Ambulanzmodulen der KIS umgesetzt, ausgeliefert und nutzbar. Jedes Verbandsmitglied aus diesem Bereich hat in den vergangenen Monaten mit Testpraxen eine intensive Testphase durchlaufen und die Funktionen basierend auf den Rückmeldungen der Testpraxen weiter optimiert. Darüber hinaus bieten die PVS-Anbieter zahlreiche Tools, Tutorials und Schulungen zur Unterstützung bei der Nutzung des E-Rezeptes an und sind auch darüber hinaus ansprechbar für die Belange der Ärzteschaft und ihrer Mitarbeitenden.

Mehr erfahren
05.06.2023
Pressemitteilungen

EUCS-Label der ENISA: bvitg kritisiert mangelnde Transparenz

Der Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e. V. begrüßt die aktuellen Bemühungen auf europäischer Ebene zur Umsetzung von Sicherheitsstandards für Cloud-Anbieter durch das angestrebte European Cybersecurity Certification Sheme for Cloud Services (EUCS) der European Union Agency for Cybersecurity (ENISA).

Mehr erfahren
11.04.2023
Pressemitteilungen

Digitalisierung der Pflege: Bündnis fordert neutrales Kompetenzzentrum

  • Verbändebündnis begrüßt grundsätzlich BMG-Digitalisierungsstrategie
  • Aber: Kompetenzzentrum muss neutral agieren
  • Dringender Handlungsbedarf bei Refinanzierung

Das Verbändebündnis Digitalisierung in der Pflege begrüßt grundsätzlich die jüngst veröffentlichte Digitalisierungsstrategie für das Gesundheitswesen und die Pflege des Bundes­ministeriums für Gesundheit (BMG). Dies sei ein wichtiger erster Schritt, um die Potenziale der Digitalisierung zugunsten besserer Pflegeleistungen und zur Entlastung der Pflegekräfte zu nutzen.

Mehr erfahren
09.03.2023
Pressemitteilungen

Digitale Transformation ist nur mit fairem Wettbewerb zu schaffen

Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach hat heute gemeinsam mit Prof. Michael Hallek (Vorsitzender des Sachverständigenrats zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen) im Haus der Bundespressekonferenz die Eckpunkte der lang erwarteten Digitalisierungsstrategie für das Gesundheitswesen und die Pflege des Bundesministeriums für Gesundheit vorgestellt. Überdies wurden auch Informationen zu zwei Gesetzentwürfen präsentiert, die der Digitalisierung Schub verleihen sollen: einem neuen Digitalgesetz und dem Gesundheitsdatennutzungsgesetz.

Mehr erfahren
Bild von wavebreakmedia_micro auf Freepik
06.03.2023
Pressemitteilungen

Wer innovative IT-Systeme haben will, muss die Voraussetzungen dafür schaffen!

Der Bundesverband Gesundheits-IT -bvitg e.V. setzt darauf, dass mit der anstehenden Digitalisierungsstrategie und den daraus entstehenden Gesetzen der Grundstein dafür gelegt wird, dass auch auf dem deutschen Markt aktive Krankenhausinformationshersteller ihre Innovationskraft zeigen können.

Mehr erfahren
28.02.2023
Pressemitteilungen

Die Inhalte der ePA bekommen ein neues Gesicht: mio42 und bvitg entwickeln MIO-Anzeigemöglichkeiten

Die elektronische Patientenakte (ePA) soll endlich in der Versorgung ankommen – mit diesem Ziel entwickeln die mio42 GmbH und der Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e. V. gemeinsam ein Proof of Concept zur Anzeige eines MIO, der für möglichst viele Systeme einsetzbar sein wird.

Mehr erfahren
« 1 2 3 4 5 … 29 »

Adresse:
Bundesverband Gesundheits-IT
bvitg e. V.  /  bvitg Service GmbH

Markgrafenstraße 56
10117 Berlin
Mail: info@bvitg.de

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

Mitglied werden

  • LinkedIn
  • YouTube

Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e. V. ©

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}