Pressemitteilung: Elektronische Patientenakte: Kontinuierliches Hochlaufen der Nutzung – Industrie liefert erfolgreich aus

02.07.2025
Pressemitteilungen

Der Roll-out der elektronischen Patientenakte (ePA) gewinnt weiter an Fahrt. Alle Anbieter von Praxisverwaltungssystemen (PVS), die im Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e. V. organisiert sind, haben inzwischen die notwendigen ePA-Module ausgeliefert oder realisieren dies zu Beginn des dritten Quartals 2025. Unter den bereits ausgerollten Systemen befinden sich alle in der ambulanten humanmedizinischen Versorgung. Dabei stehen Hersteller ihren Kund:innen während der Implementierung und bei Fragen zur Nutzung im Versorgungsalltag aktiv zur Seite – eine Übersicht des ePA-Rollouts inklusive der Freischaltungsdaten und weiterführender Informationen ist angehängt. Damit ist ein entscheidender Meilenstein erreicht: Die technischen Voraussetzungen und die begleitenden Informations- und Schulungsangebote für die ePA sind flächendeckend vorhanden.Die Anbieter verzeichnen weiterhin Rückmeldungen zur ePA-Nutzung aus dem Praxisalltag, die in einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess bewertet und in die Systeme integriert werden.
Bereits heute zeigt sich: Mit der elektronischen Medikationsliste (eML) ist im Praxisalltag ein konkreter Mehrwert spürbar. Ärzt:innen und medizinisches Fachpersonal profitieren von einem besseren Überblick über die Medikation ihrer Patient:innen. Funktionserweiterungen der ePA in den geplanten Ausbaustufen werden folgen, weitere Mehrwerte für Anwender:innen bieten und damit die Nutzung Schritt für Schritt weiter steigern.

Der enge Austausch mit den Anwender:innen zeigt außerdem: Die Weiterentwicklung der ePA ist ein gemeinschaftliches Projekt, an dem die gematik als spezifizierende und prüfende Stelle, die umsetzende Industrie und die Praxen gemeinsam arbeiten.
Wir freuen uns, dass unsere Mitglieder mit ihrer vollständigen und fristgerechten Auslieferung einen wichtigen Beitrag zur digitalen Transformation im Gesundheitswesen leisten. Damit wurde eine wichtige Voraussetzung für die Praxen geschaffen, um sie in den kommenden Monaten in ihrer sicheren und kompetenten Nutzung der ePA zu unterstützen.

Wichtig ist: Auch wenn das technische Modul für die ePA bereits in den PVS integriert ist, liegt die Entscheidung über die Aktivierung in vielen PVS in der Entscheidungshoheit der Ärzt:innen. Viele Praxen nutzen die derzeitige Phase, um sich auf die verpflichtende Einführung ab 1. Oktober 2025 vorzubereiten, Schulungen zu absolvieren sowie ihre internen Prozesse entsprechend anzupassen. Der Ausbau der bereits bestehenden Weiterbildungsangebote zu rechtlichen, wirtschaftlichen und behandlungsbezogenen Aspekten der ePA sowie die Beantwortung offener Fragen zu diesen Themen auf Seiten der Ärzt:innen liegen aus Sicht des Verbandes in der primären Verantwortung der ärztlichen Selbstverwaltung und Standesvertretung.
Der bvitg begrüßt ausdrücklich, dass durch das entschlossene Engagement und die konstruktive Zusammenarbeit aller relevanten Akteure – insbesondere mit der Industrie / Primärsystemherstellenden – sowie durch das schrittweise Hochfahren der ePA-Funktionalitäten die zentralen Voraussetzungen für eine erfolgreiche und nachhaltige Umsetzung geschaffen wurden.

Hersteller System Auslieferungsdatum ePA-Module Weiterführende Informationen
Abasoft EDV-Programme GmbH EVA Praxissoftware 01.07.2025 Weiterführende Informationen sind auf der Homepage von abasoft unter https://www.abasoft.de/ abrufbar.

Zudem sind Seminar zur Einführung der ePA für Alle am 09.07. und 17.07. geplant.

CompuGroup Medical Deutschland GmbH CGM ALBIS 04.04.2025 „ePA für alle“ 2025: Wichtige Informationen & FAQ | CGM

Neben allgemeinen Informationen zur ePA werden auf dieser Seite weitere spezifische Informationen zu CGM ALBIS angeboten, z.B. aktuelle Online-Schulungsangebote, Schulungsvideos. Im Rahmen der Updatedokumentation wurden ebenfalls die Informationen an die Kunden verteilt. Zusätzliche Informationen zur ePA fortlaufend über weitere Kanäle wie WhatsApp und Newsletter.

CGM M1 PRO 07.04.2025 „ePA für alle“ 2025: Wichtige Informationen & FAQ | CGM

Neben allgemeinen Informationen zur ePA werden auf dieser Seite weitere spezifische Informationen zu CGM M1 PRO angeboten, z.B. aktuelle Online-Schulungsangebote, Schulungsvideos. Im Rahmen der Updatedokumentation wurden ebenfalls die Informationen an die Kunden verteilt. Zusätzliche Informationen zur ePA fortlaufend über weitere Kanäle wie WhatsApp und Newsletter.

 

CGM MEDISTAR 29.04.2025 „ePA für alle“ 2025: Wichtige Informationen & FAQ | CGM

Neben allgemeinen Informationen zur ePA werden auf dieser Seite weitere spezifische Informationen zu CGM MEDISTAR angeboten, z.B. aktuelle Online-Schulungsangebote, Schulungsvideos. Im Rahmen der Updatedokumentation wurden ebenfalls die Informationen an die Kunden verteilt. Zusätzliche Informationen zur ePA fortlaufend über weitere Kanäle wie WhatsApp und Newsletter.

CGM TURBOMED 17.04.2025 „ePA für alle“ 2025: Wichtige Informationen & FAQ | CGM
Neben allgemeinen Informationen zur ePA werden auf dieser Seite weitere spezifische Informationen zu CGM TURBOMED angeboten, z.B. aktuelle Online-Schulungsangebote, Schulungsvideos. Im Rahmen der Updatedokumentation wurden ebenfalls die Informationen an die Kunden verteilt. Zusätzliche Informationen zur ePA fortlaufend über weitere Kanäle wie WhatsApp und Newsletter.
DATAVITAL 03.04.2025 „ePA für alle“ 2025: Wichtige Informationen & FAQ | CGM

Spezifische Informationen zu DATA VITAL wurden über die regulären Updatedokumentation an die Kunden verteilt.

Duria eG DURIA² 29.04.2025 Unterstützungsangebote der Duria eG (Auswahl)

·          Weitere Informationen sind unter www.duria.de/epa verfügbar

·          Vor dem Beginn der Nutzungsverpflichtung am 01.10 wird allen Kunden eine Onlineschulung angeboten. Der genaue Termin steht noch nicht fest, ist aber für Ende August – Anfang September angedacht.

DURIA Classic 29.04.2025
Epikur Epikur 05.2025 Weitere Informationen sind unter https://faq.epikur.de/q/?ePA30 abrufbar, hier findet sich auch ein aufgezeichnetes Webinar, an dem 1.200 Interessierte teilgenommen haben
Ergosoft psychodat 16.05.2025 Weitere Informationen werden direkt vom Hersteller zur Verfügung gestellt.
HASOMED GmbH Elefant 29.04.2025 Weitere Informationen sind unter https://hasomed.de/epa-2025/ abrufbar.
Medatixx GmbH & Co. KG medatixx 29.04.2025 Unterstützungsangebote der medatixx (Auswahl):

·          Allgemeine Grundlagen zur ePA für die Praxen: Die ePA für alle | Infos für Praxen

·          Umfassende E-Learnings zu allen Produkten: medatixx Software E-Learning

·          Digitale Anwendertreffen: meet medatixx | Digitale Anwendertreffen | medatixx (bereits drei zur ePA mit bis zu je 2.000 Teilnehmer durchgeführt, weitere folgen)

·          Umfassende Beschreibungen in den Update-Begleitinformationen

·          Individuelle Unterstützung durch den Software-Support

·          Weiterhin: regionale Angebote zu Schulungen und Anwendertreffen unserer Niederlassungen und Vertriebspartner

 

Psyx 29.04.2025
x.comfort 29.04.2025
x.concept 29.04.2025
x.isynet 29.04.2025
EL 29.04.2025
MediSoftware Praxisprogramm 29.04.2025 Informationen und Video-Tutorials sind auf der Homepage von medisoftware und unter Video-Online-Tutorials abrufbar.
New Media Company GmbH & Co. KG Smarty 23.05.2025 Weitere Informationen, inklusive einer detaillierten Anleitung, sind unter https://smarty-online.de/wp-content/uploads/Anleitung_ePA-Modul.pdf abrufbar.
Psyprax GmbH Psyprax ab Q3 verfügbar Weitere Informationen werden direkt vom Hersteller zur Verfügung gestellt.

 

 

25 07 02 PM Bvitg EPA Industrie ... (547,36 KB)