Skip to content
Suchen

Mitglied werdenMitglieder-Login

  • Publikationen
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Jahresberichte
    • Weitere Publikationen
  • DMEA
  • Veranstaltungen
  • Arbeits- + Projektgruppen
    • Arbeitsgruppen
      • AG Telemedizin & Patient:innenanwendungen
    • Projektgruppen
      • PG EHDS
      • PG “ePA für Alle”
      • PG TI 2.0
      • PG Trendreport
    • bvitg generation next
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Vorteile Mitgliedschaft
    • Neu im bvitg
    • Unsere Mitglieder
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Info- und Pressematerial
    • Presseverteiler
  • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Karriere
    • bvitg Service GmbH
    • Netzwerk
  • Kontakt

Mitglied werdenMitglieder-Login

Pressemitteilungen

In diesem Bereich finden Sie alle Pressemitteilungen des Bundesverbandes Gesundheits-IT – bvitg e.V.. Alle bereitgestellten Pressemeldungen dürfen für redaktionelle Zwecke genutzt werden. Zusätzlich würden wir uns sehr über das Zusenden eines Belegexemplars freuen.

Bei Fragen oder Interesse an einem Beitrag, Interview oder einem Zitat wenden Sie sich gerne an:

Juliana Gralak
juliana.gralak@bvitg.de
Telefon: +49 170 5521798

Home > Presse > Pressemitteilungen: Seite 20
04.04.2019
Pressemitteilungen

Von TI bis zur KI: Trendthemen auf der DMEA 2019

Wie kann Deep Learning und Künstliche Intelligenz (KI) zukünftig in der Gesundheitsversorgung eine Rolle spielen? Wie sehr ist das Thema Cloud-Computing im deutschen Gesundheitswesen verbreitet? Und wie ist eigentlich der aktuelle Stand bei dem Aufbau der Telematikinfrastruktur? Im Rahmen des inhaltlichen Gesamtprogamms bietet die DMEA 2019 für all diese Fragen eine Diskussions-Plattform. Zusätzlich präsentieren verschiedene Austeller, darunter auch die Goldpartner, ihre dazugehörigen, innovativen Lösungen auf der Industrieausstellung.

Mehr erfahren
21.03.2019
Pressemitteilungen

Digitalmedizin: Chancen und Herausforderungen für Ärzte und Startups

Ob Demenzvorsorge durch intuitive Apps, anonyme Überprüfung der Krankenhaushygiene mittels IoT-Sensoren oder Virtual-Reality-Anwendungen, um halbseitig gelähmten Menschen ein eigenständiges Leben zu ermöglichen – zahlreiche eHealth-Startups präsentieren auf der DMEA ihre Innovationen. Dabei verfolgen sie ein gemeinsames Ziel: Das Leben von Patienten, Ärzten und Pflegepersonal leichter zu machen. Doch bis Startups ihre Innovationen im Gesundheitsmarkt etabliert haben, ist es oft ein weiter Weg.

Mehr erfahren
19.03.2019
Pressemitteilungen

Einladung DMEA-Pressegespräch 2019

Wir laden Sie herzlich ein:

DMEA-Pressegespräch 2019
Datum: 9. April 2019, 10:00 – 11:00 Uhr
Ort: _Box, Halle 1.2 (siehe Geländeplan)

DMEA-Opening
Datum: 9. April 2019, 13:30 – 14:30 Uhr
Ort: _Stage A, Halle 1.2

Mehr erfahren
01.03.2019
Pressemitteilungen

Gesundheitsdaten: bvitg sieht erheblichen Handlungsbedarf für eine verbesserte und digitalisierte Versorgung

In einem Positionspapier beleuchtet der Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e.V. drei wichtige Handlungsfelder, deren Umsetzung die Grundvoraussetzung für eine innovative, intelligente und sichere Datennutzung innerhalb des Gesundheitssystems ist.

Mehr erfahren
20.02.2019
Pressemitteilungen

ePA-Spezifikation der gematik: Industrie bezweifelt schnelle und effektive Umsetzbarkeit

Der Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e.V. kritisiert die gematik-Spezifikation zur elektronischen Patientenakte (ePA) und fordert eine umfangreiche Überarbeitung. Laut Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) sollen gesetzliche Krankenversicherungen ihren Patienten bis spätestens 2021 eine gematik-zertifizierte elektronische Patientenakte anbieten. Hierfür hat die gematik – Gesellschaft für Telematikanwendungen mbH im Dezember 2018 gemäß gesetzlicher Frist die ePA-Spezifikation veröffentlicht. …

Mehr erfahren
14.02.2019
Pressemitteilungen

AOK Nordost setzt Empfehlungen des bvitg im Digitalen Gesundheitsnetzwerk um

Bei dem Aufbau des Digitalen Gesundheitsnetzwerks setzt die AOK Nordost die Empfehlungen des Bundesverbandes Gesundheits-IT– bvitg e.V. in der Implementierung von Aktenschnittstellen um.

Mehr erfahren
« 1 … 18 19 20 21 22 … 29 »

Adresse:
Bundesverband Gesundheits-IT
bvitg e. V.  /  bvitg Service GmbH

Markgrafenstraße 56
10117 Berlin
Mail: info@bvitg.de

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

Mitglied werden

  • LinkedIn
  • YouTube

Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e. V. ©

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}