Lizenzbedingungen medizinischer Terminologien: Herausforderung für digitale Interoperabilität

22.07.2025
Interoperabilität

Die digitale Transformation des Gesundheitswesens erfordert den flächendeckenden Einsatz standardisierter medizinischer Terminologien wie SNOMED CT, LOINC oder ICD. Trotz gesetzlicher Vorgaben zur Verwendung solcher Terminologien bleibt deren Lizenzsituation häufig unklar und unzureichend dokumentiert. Dies führt zu erheblichen Unsicherheiten bei Anbietern und Anwendenden digitaler Gesundheitslösungen.
Dieses Positionspapier des Bundesverbands Gesundheits-IT – bvitg e. V. beleuchtet die daraus entstehenden Herausforderungen: fehlende Transparenz bei Lizenzbedingungen, rechtliche Grauzonen, ungeeignete Lizenztypen, unerwünschte Komplexität durch Referenzierung sowie Unsicherheiten bei Lizenzänderungen. Diese Punkte behindern Innovation und gefährden eine rechtssichere sowie effiziente Umsetzung digitaler Gesundheitslösungen.
Zur Lösung fordert der bvitg e.V. klare und transparente Lizenzbedingungen, die vor einer gesetzlichen Verpflichtung zur Nutzung vollständig geklärt und dokumentiert sein müssen. Zudem spricht sich der Verband für den Einsatz geeigneter, permissiver Lizenzen sowie für praxisnahe Orientierungshilfen und eine granulares Lizenzmanagement aus. Lizenzaufwände und Umsetzungskosten müssen regulatorisch berücksichtigt und gegebenenfalls kompensiert werden.

2025_bvitg_Positionspapier_Lizenzbedingungen_von_Terminologien