Aktuelles Positionspapier: Standardisierung von Arzneimitteldaten

22.04.2025
Interoperabilität

Die Transformation des Gesundheitswesens erfordert auch die Digitalisierung im Medikationsprozess. Dafür ist eine umfassende Standardisierung digitaler Arzneimitteldaten notwendig. Denn dadurch werden Funktionalitäten ermöglicht, Interoperabilität und Effizienz gewährleistet sowie die Arzneimitteltherapiesicherheit verbessert. Derzeit behindern nicht-standardisierte Arzneimitteldaten und nicht-harmonisierte nationale und internationale Standards die Integration sowie übergreifende Nutzung von Arzneimitteldaten in E-Health-Anwendungen.
Dies führt zu Problemen bei der Umsetzung zentraler und künftiger Digitalisierungsprojekte, etwa bei der Anzeige von Arzneimitteldaten.
Der bvitg zeigt in seinem aktuellen Positionspapier Lösungsansätze, um die Nutzung interoperabler Arzneimitteldaten aus dem digitalen Medikationsprozess für die Gesundheitsversorgung und damit die Verbesserung der Arzneimitteltherapie- und Patientensicherheit zu ermöglichen.

 

bvitg_Positionspapier_Standardisierung_von_Arzneimitteldaten