Die AG Interoperabilität behandelt ganz allgemein Fragen der Kommunikation und Interoperabilität zwischen IT-Systemen und inzwischen auch der Medizintechnik. Ziele sind Bewertungen oder Diskussionen aktueller Entwicklungen und darüber hinaus die Mitarbeit an Standards oder standardisierungsnahen Initiativen. Die Arbeitsgruppe arbeitet zwecks inhaltlicher Umsetzung von Vorgaben eng mit anderen bvitg-Gruppen wie beispielsweise der AG AMTS zusammen und tauscht Informationen aus.
Um dem Thema generell ein breiteres Forum zu geben, gibt es aber auch enge Kooperation mit dem Interoperabilitätsforum (HL7, IHE und DIN, Info: www.interoperabilitaetsforum.de). Damit soll eine bessere Abstimmung in Deutschland erreicht werden, um unnötige Doppelarbeit zu vermeiden.